Unsere Kranichschule hat eine individuell gestaltete Kommunikationstafel für den Schulhof erhalten – gespendet von der Logopädischen Praxis Anne Rosenberg, der wir an dieser Stelle von Herzen danken.
Die Inhalte der Tafel wurden gezielt auf die Bedürfnisse und den Alltag unserer Schulgemeinschaft abgestimmt – ein wertvolles Werkzeug zur Förderung von Teilhabe und Kommunikation.
Ausgestattet mit 66 METACOM-Symbolen, ermöglicht sie auch Kindern mit eingeschränkter Lautsprache oder geringen Deutschkenntnissen, sich mitzuteilen, Fragen zu stellen und mit anderen ins Gespräch zu
kommen. Für den passenden Holzrahmen sorgten unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Schülerfirma – entworfen, gebaut und fest auf dem Schulhof verankert. Ein tolles Gemeinschaftsprojekt, das Inklusion und
Barrierefreiheit auf unserem Schulhof stärkt!
Wir freuen uns sehr über dieses neue Angebot auf unserem Schulgelände und sind stolz auf das gelungene Zusammenspiel von externer Unterstützung und schulinternem Engagement.