Klasse P6a

Das sind wir:

Wir sind die Klasse P6a. Wir sind
9 Schülerinnen und Schüler (5 Mädchen und 4 Jungen). Das Team setzt sich aus Frau Kreutzjans (Klassenlehrkraft), Frau Schütze, Frau L. Maaß und Herr Wernicke zusammen. Zusätzlich stehen noch 2 schülergebundene Einzelfallhelferinnen zur Verfügung.

Aus dem Schulalltag:

Der Ostermann

Wir, die Klasse P6a haben es uns nun schon zur Tradition gemacht, den Pflegedienst Zehdenick regelmäßig zu besuchen. Passend zur Jahreszeit haben wir das Theaterstück „der Ostermann“ zum Buch von Marc-Uwe Kling einstudiert. Wir spielten mit viel Freude den Vater (Weihnachtsmann) und seinen Sohn, der sich weigert in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Allen hatten ihren Spaß und als musikalische Begleitung spielten Jannik und Daniel noch zwei Weihnachtslieder auf dem Keyboard. Am Ende gab es verdienten Beifall von allen Zuschauenden.

Bundesweiter Vorlesetag

Am 15. November 2024 fand der Bundesweite Vorlesetag zum 21. Mal statt. Er stand unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“!

Denn durch Vorlesen lernen Kinder zum einen selbst leichter lesen und erhalten somit eine Grundfähigkeit für das gesamte (Bildungs-) Leben. Es stärkt aber auch das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an und fördert den Umgang mit anderen. Dadurch legt Vorlesen den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und ein verständnisvolles Miteinander.

Für die Klassen P5, P6a+b wurde die Geschichte von Erich Kästner über Emil und die Detektive erzählt. Unsere Schüler konnten sich die Geldscheine von damals anschauen und erfuhren auf sehr spannende Weise wie es Emil und seinen Freunden gelang, an das gestohlene Geld zu kommen. Alle folgten sehr gespannt der Verfolgungsjagt durch Berlin.

Für die Klassen 1-4 waren Frau Weidner und die Schülerinnen der Carpe Diem AG des Gymnasiums in Gransee gekommen. Es wurden die Geschichten vom Neinhorn, dem Grüffelo und den Raben vorgelesen. Kennst du den Herzwald schon?

Es war ein sehr schöner Lese-Vormittag. Wir freuen uns schon auf ein nächstes Mal!

Toleranzräume

Im September besuchten wir die Wanderausstellung „Toleranzräume“ in Wandlitz. Auf einem Parkplatz vor dem Strandbad fanden wir bunte Container und einige Aufsteller mit versteckten Infos vor.  Sie sollten uns neue Perspektiven zum Thema Toleranz eröffnen. Anhand eines großen Wimmelbildes erforschten wir die Bedeutsamkeit von Toleranz und respektvollem Miteinander.

Wir hatten alle viel Spaß!

Hungrig stärkten wir uns bei einem leckeren Picknick und einer Kugel Eis. Auf dem Rückweg stoppten wir in Stolzenhagen auf dem Waldspielplatz. Hier gab es viel zu erkunden und wir konnten Fußball spielen.

Stop-Motion- Filmprojekt

An zwei Tagen im April nahm unsere Klasse, gemeinsam mit der P3 an einem Filmprojekt teil. Es entstanden kurze, vertonte Stop-Motion-Filme. Die SchülerInnen bewiesen viel Kreativität, Ausdauer und Geschick beim Erstellen der Kulissen. Den krönenden Abschluss bildete eine kleine

Poesie im Seniorenheim

Am Montag, den 27.03.23 besuchte die Klasse P4a die Seniorinnen und Senioren in der Falterstraße in Zehdenick. Nachdem wir bei unseren letzten Besuch Weihnachtsgedichte vorgetragen haben, waren es diesmal 6 Frühlingsgedichte und 2 Frühlingslieder. Vielen Dank fürs Zuhören. Wir kommen wieder.

Chiara Kreutzjans

Endlich Training mit Timo! (16.03.2023)

Ja, es stimmt, wir – die P4a –  haben endlich den Fitnesstrainer Timo Kirchenberger getroffen und mit ihm zusammen Sport gemacht. Timo ist nicht nur Fitnesstrainer,
sondern trainiert auch die Herren – Bundesliga-Mannschaft vom Berliner Hockey Club, die Berlin Recycling Volleys, die Nationalmannschaft des Deutschen Karate Verbands, die Wasserballer vom Spandau 04 – UND UNS!!! Wollt ihr wissen wie es dazu kam? Seit über einem Jahr trainieren wir mit Timo und seinen Youtube-Videos unsere Bauch- und Rückenmuskeln. Als echte Fans haben wir ihm Briefe geschrieben und eine tolle Videobotschaft zurückbekommen. Nun wollten wir unbedingt mal ein echtes Training mit ihm machen. Wie der Zufall es so wollte, kennt ein Lehrer unserer Ski-Partnerschule aus Berlin Timo und konnte einen Termin für uns organisieren. Und so sind wir am Donnerstag, dem 16.03.23 mit der Bahn zur Biesalski-Schule nach Berlin gefahren, um dort Timo zu treffen und mit ihm zu trainieren.
Wir waren sehr aufgeregt, aber dann war es endlich soweit. Wir haben erst gemeinsam Sport gemacht und dann hat Timo bei einer kleinen Pressekonferenz alle unsere Fragen beantwortet. Zum Schluss gab es noch ein Foto für die Autogrammkarten. Timo hat uns noch ein Poster von seinem neuen Buch geschenkt
und sich sehr gefreut, dass wir so viel Sport machen!

Wie ihr soeben schon lesen konntet, waren wir in Berlin, um mit Timo Sport zu machen. Es war ein großartiger Tag. Was wir noch alles erlebt haben, könnt ihr hier lesen.

Mit dem Zug ging es von Zehdenick nach Berlin zur Biesalski-Schule. Dort angekommen hatten wir noch etwas Zeit und konnten eine Runde Rollstuhlfußball spielen. Dann kam Timo und wir haben gemeinsam Fitness gemacht. Das war toll!!! Wir hatten es nicht eilig und konnten uns noch kräftig auf dem Schulhof der Biesalski Schule austoben.

Die Rückfahrt war unkompliziert und um 17h waren wir wieder bei uns. Zum Glück hatten wir gleich eine Übernachtung geplant, sodass wir noch gemütlich Pizza machen konnten, dann gab es noch die Fotos vom Tag und um 21h ging es dann ins Bett. Was für ein aufregender Tag!

Fasching in der P4a.

Fasching in der P4a

Klassen